Logo der Kreisstadt Siegburg

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Die BundID ermöglicht Ihnen eine flexible und sichere Authentifizierung per Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises. Zugleich wird Ihnen Arbeit beim Ausfüllen von Online-Formularen erspart, dadurch dass die zur Person abgefragten Datenfelder (z.B. Name, Geburtsdatum, Adresse) automatisch befüllt werden. 

 

Für die Nutzung werden ein BundID-Konto, ein Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und die AusweisApp2 oder ein Kartenlesegerät benötigt.

Sie können auf diesem Wege online Ihre Erklärung zu Zweitwohnungssteuer tätigen. 

 

Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Persönliche Angaben

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Auswahl

Hinweis:

In diesem Fall besteht eine Steuerpflicht.

 

Die Voraussetzungen für eine Steuerbefreiung nach § 2 Abs. 6 der Satzung der Kreisstadt Siegburg über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer sind NICHT erfüllt.

Hinweis:

In diesem Fall besteht keine Steuerpflicht. 

 

Es sind jedoch entsprechende Nachweise zu übersenden, dass eine Steuerbefreiung nach § 2 Abs. 6 der Satzung der Kreisstadt Siegburg über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer vorliegt:

  • Bescheinigung des Arbeitgebers über Beschäftigung in Siegburg oder Umgebung
  • Nachweis über gemeinsamen Hauptwohnsitz
  • formlose Bestätigung durch Ehe-/Lebenspartner:in, dass Sie nicht dauernd getrennt leben
  • Kopie des Mietvertrages der Nebenwohnung

Hinweis:

In diesem Fall besteht eine Steuerpflicht.

Hinweis:

In diesem Fall besteht keine Steuerpflicht.

 

Es sind jedoch entsprechende Nachweise zu übersenden (Beauftragung Makler bzw. Nachweis geschalteter Inserate).

Hinweis:

In diesem Fall besteht ggf. für die Mieter bzw. Nutzer eine Steuerpflicht.

 

Ich bitte daher um Benennung der Mieter bzw. Nutzer (Name, Anschrift, Beginn und Höhe der Miete bzw. Nutzungsgebühr). Bei Vorlage eines Mietvertrages bzw. einer Nutzungsvereinbarung übersenden Sie bitte entsprechende Auszüge als Nachweis. Ihre Auskunftspflicht ergibt sich aus § 10 der Satzung über der Erhebung einer Zweitwohnungssteuer.

Hinweis:

In diesem Fall besteht keine Steuerpflicht.

 

Es sind entsprechende Nachweise zu übersenden, mit einer Aussage über die weiteren Pläne (wie Abriss und Neubau / Renovierung mit anschließender Selbstnutzung / Vermietung oder Verkauf, sowie Aussagen über den möglichen Zeitraum für die Umsetzung dieser Pläne).

Hinweis:

Ich bitte hierbei um Darlegung des Sachverhaltes mit entsprechenden Nachweisen.

 

Die Erklärung zur Zweitwohnungssteuer bitte ich vorsorglich vollständig auszufüllen.



Bitte geben Sie an, ob die folgenden Aussagen auf Sie zutreffen:

Die Wohnung wird aus rein beruflichen Gründen benutzt.

Sie sind verheiratet.

Sie sind NICHT dauernd getrennt lebend.

Sie haben mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin einen gemeinsamen Hauptwohnsitz außerhalb von Siegburg.

Es ist Ihnen NICHT möglich Ihrer Beschäftigung vom gemeinsamen Hauptwohnsitz aus nachzugehen.

Ihre Arbeitsstätte liegt in Siegburg oder der näheren Umgebung.

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Adresse

Hauptwohnung

Eigentümer-Anschrift


Nebenwohnung

Objekt / Wohnung

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Weitere Angaben zur Nebenwohnung

Die Nebenwohnung wird seit dem

z.B. weitere Eigentümer:innen / Mieter:innen / Benutzer:innen

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Angaben zum Mietverhältnis

Angaben zu Mieter:in

Wie hoch ist die monatliche Netto-Kaltmiete?

Fragebogen zur Wohneinheit zur Ermittlung der ortsüblichen Miete

 





Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Upload

Achtung:

Nicht vorliegende Unterlagen sind innerhalb von 2 Wochen nachzureichen per Mail an Zweitwohnungssteuer@Siegburg.de.

Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.


Bitte laden Sie einen Nachweis dafür hoch, dass die Wohnung(en) auf dem Kapitalmarkt zum Verkauf oder zur Vermietung angeboten wird / werden.

Bitte laden Sie einen Nachweis dafür hoch, dass die Wohnung(en) vermietet bzw. anderen Personen unentgeltlich zur Nutzung überlassen ist / sind.

Die Nachweise sollen auch eine Aussage über die weiteren Pläne liefern (wie Abriss und Neubau / Renovierung mit anschließender Selbstnutzung / Vermietung oder Verkauf, sowie Aussagen über den möglichen Zeitraum für die Umsetzung dieser Pläne).

Bitte laden Sie Nachweise dafür hoch, dass keine der genannten Fallgruppen der Nutzung auf Sie zutreffen.

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Eidesstattliche Versicherung

 

Bestätigungsmail

Achtung: Die E-Mail wird unverschlüsselt übersendet.

Erklärung zur Zweitwohnungssteuer

Möchten Sie die Beantragung wirklich beenden?

Fragen oder Probleme?

✉️ digital@siegburg.de  |  ☎️ +49 2241 102-2102

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Privacy
Imprint