Logo der Kreisstadt Siegburg

Unterhaltsvorschuss

Die BundID ermöglicht Ihnen eine flexible und sichere Authentifizierung per Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises. Zugleich wird Ihnen Arbeit beim Ausfüllen von Online-Formularen erspart, dadurch dass die zur Person abgefragten Datenfelder (z.B. Name, Geburtsdatum, Adresse) automatisch befüllt werden. 

 

Für die Nutzung werden ein BundID-Konto, ein Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und die AusweisApp2 oder ein Kartenlesegerät benötigt.

 

Nutzen Sie bitte den Antrag unter www.unterhaltsvorschuss-online.de voll digital und ohne Bearbeitungszeit.

 

Sie können auf diesem Wege online Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz beantragen. 

 

Bitte beachten Sie, dass für jedes Kind einzeln ein Antrag gestellt werden muss.

 

Es ist grundsätzlich sinnvoll, sich vor Antragstellung telefonisch bei der Unterhaltsvorschussstelle beraten zu lassen unter 02241 102-1481.

 

Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum antragstellenden Elternteil (1/6)

Persönliche Daten


Bitte geben sie mind. 3 Buchstaben ein.


Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum antragstellenden Elternteil (2/6)

Adresse


Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum antragstellenden Elternteil (3/6)

Gesetzliche Vertretung

Vormundschaft:

Eine Vormundschaft kommt sowohl bei Minderjährigen als auch bei Volljährigen vor. Hier übernimmt jemand anderes die gesetzliche Vertretung von Ihnen bspw. gegenüber Behörden. Zum Beispiel, wenn sich nicht mehr um das Kind gekümmert werden kann oder darf.

 

gesetzliche Betreuung:

Eine gesetzliche Betreuung ist eine Hilfe für Erwachsene. Dabei hilft ein Betreuer oder eine Betreuerin Ihnen ihren Alltag zu regeln.

Ich werde vertreten durch:

Betreuer / Betreuerin

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum antragstellenden Elternteil (4/6)

Familienstand

Der Familienstand bezieht sich immer auf lhre aktuelle Situation. Daher kann sich der Familienstand auch schnell ändern. Beispielsweise könnte Ihr Ehepartner verstorben sein. Und Sie könnten dann neu geheiratet haben. Dann ist Ihr aktueller Familienstand „verheiratet".

Bitte teilen Sie Ihrer zuständigen Unterhaltsvorschuss-Stelle sofort mit, wenn sich Ihr Familienstand ändert.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum antragstellenden Elternteil (5/6)

Bankverbindung

Bitte geben Sie Ihre IBAN ohne Leerzeichen an!

abweichende/r Kontoinhaber:in

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum antragstellenden Elternteil (6/6)

Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

z.B. anwaltliches Schreiben oder eine selbst geschriebene Erklärung über die Trennung

Hinweis:

Sollte Ihnen keine Meldebescheinigung vorliegen, können Sie diese über den nachfolgenden Button beantragen. 

Die von Ihnen eingetragenen Daten werden automatisch übernommen.

Achtung: Um Ihre bisherigen Eingaben nicht zu verlieren, nutzen Sie vorab die Zwischenspeichern-Funktion.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Kind (1/5)

Persönliche Daten


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis:

Sollte Ihnen keine Geburtsurkunde vorliegen und Ihr Kind ist in Siegburg geboren, so können Sie die Geburtsurkunde über den nachfolgenden Button beantragen. Ihre persönlichen Daten werden automatisch übernommen. Für die Beantragung der Geburtsurkunde fällt eine Gebühr in Höhe von 10 Euro an.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Kind (2/5)

Achtung:

Es besteht kein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss.

Der andere Elternteil muss sich an die für ihn / sie örtlich zuständige Unterhaltsvorschussstelle wenden.

Wohnverhältnisse

Wenn das Kind Sie nur am Wochenende, in den Ferien oder zu besonderen Anlässen besucht, geben Sie "Nein" an.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Kind (3/5)

Geheimhaltungsinteresse

Mitbetreuung durch den anderen Elternteil

Machen Sie bitte Angaben zur Art und zum Umfang der Betreuung:

Wie viele Stunden betreut der andere Elternteil Ihr Kind an den einzelnen Wochentagen?

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Kind (4/5)

Rechtliche Vertretung

Beistandschaft:

Bei einer Beistandschaft hilft das Jugendamt dem Kind bei bestimmten Aufgaben. Zum Beispiel dafür zu sorgen, dass es Unterhalt erhält.


Vormundschaft:

Bei einer Vormundschaft übernimmt jemand anderes die Aufgaben der Eltern. Zum Beispiel, wenn diese sich nicht mehr um das Kind kümmern können oder dürfen.


Pflegschaft:

Wenn jemand Anderes nur bestimmte Aufgaben der Eltern übernimmt, nennt man dies eine Pflegschaft.

Hier können Sie das Aktenzeichen oder den Zweck der Vorlage notieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Kind (5/5)

Angaben zur Elternschaft

Vaterschaftsklärung:
Wenn ein Kind keinen rechtlichen Vater hat, kann sich das auf zwei Wegen ändern: Der Vater kann die Vaterschaft anerkennen. Oder die Mutter, das Kind oder der Vater können die Vaterschaft vom Gericht feststellen lassen.
Wenn ein Kind in einer Ehe geboren wurde, so gilt immer der Ehemann als rechtlicher Vater des Kindes. Nur durch ein gerichtliches Vaterschaftsanfechtungsverfahren kann die rechtliche Vaterschaft des Ehemanns beseitigt werden.
Für den besonderen Fall der Geburt eines Kindes in der Ehe nach Anhängigkeit eines Scheidungsantrags, gilt zwar zunächst trotzdem der Ehemann als rechtlicher Vater des Kindes, auch wenn der biologische Vater ein anderer ist, abweichend von dem gerichtlichen Vaterschaftsanfechtungsverfahren kann die Vaterschaft des Ehemanns aber auch durch urkundliche Anerkennung der Vaterschaft eines anderen Mannes und Zustimmung der Mutter (Ehefrau) und des
Ehemanns zur Anerkennung der Vaterschaft des Dritten beseitigt werden. Die Anerkennung der Vaterschaft wird in diesem Fall rnit Rechtskraft der Scheidung wirksam.

Wer ist der leibliche Vater des Kindes?


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Ergänzende Angaben für Kinder ab 12 Jahren

Zusätzliche Angaben, wenn das Kind 15, 16 oder 17 Jahre alt ist

Das Abschlusszeugnis wird voraussichtlich erteilt:

Hat Ihr Kind Einkommen?

Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Leistungsbezüge des Kindes (1/4)

Sozialleistungen

BG-Nummer steht für Bedarfsgemeinschafts-Nummer. Diese Nummer finden Sie auf Ihrem
Jobcenter-Bescheid.


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Leistungsbezüge des Kindes (2/4)

Kindergeld (oder kindergeldähnliche Leistungen aus dem Ausland)

EU: (Europäische Union)

Sind Sie nicht sicher, ob das Land zur EU gehört? Schauen Sie unter diesem Link nach: Informationen zu den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.


EWR: (Europäischer Wirtschaftsraum)

Der EWR umfasst neben der EU Norwegen, Island und Liechtenstein. Leistungen aus dem Ausland, die mit dem Kindergeld vergleichbar sind, sind zum Beispiel: Kinderzuschüsse zu Renten aus Österreich, bestimmte Kinderrenten nach bundesrechtlichen Vorschriften der USA, staatliche türkische Kinderzuschläge für Kinder von Bediensteten des Staates und der staatlichen Betriebe. Hierzu zählen auch Leistungen für Kinder, die Sie von einer zwischen- oder überstaatlichen Stelle bekommen. So eine Stelle ist zum Beispiel die EU. Ein Beispiel für so eine Leistung sind die Kinderzulagen der EU. Der Kinderzuschlag ist keine Leistung, die mit dem Kindergeld vergieichbar ist.
Sind Sie unsicher, ob Sie Leistungen aus dem Ausland erhalten, die mit Kindergeld vergleichbar sind? Dann sprechen Sie bitte mit lhrer zuständigen Unterhaltsvorschuss-Stelle. Diese hilft lhnen gern weiter.


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Leistungsbezüge des Kindes (3/4)

Waisenbezüge

Wenn ein Elternteil verstorben ist, kann ihr Kind Waisenbezüge bekommen. Das sind vor allem Waisenrente aus der gesetzlichen Unfall- oder aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Waisengeld aus der Beamten- oder Soldatenversorgung, Waisenbezüge aus den berufsständischen Versorgungswerken (z. B. für Apotheker und Ärzte), Waisenrente (einschließlich der Grundrente) nach dem Bundesversorgungsgesetz oder nach Gesetzen, die das Bundesversorgungsgesetz für anwendbar erklären.
Waisenbezüge sind auch: Schadenersatzleistungen wegen des Todes des anderen Elternteils oder Stiefelternteils. Diese kann Ihr Kind als Rente oder einmalig als Abfindung bekommen.


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Schadensersatzleistungen oder einmalige Abfindungen


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Leistungsbezüge des Kindes (4/4)

Früherer Unterhaltsvorschuss

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (1/9)

Persönliche Daten

Der Familienstand bezieht sich immer auf lhre aktuelle Situation. Daher kann sich der Familienstand auch schnell ändern. Beispielsweise könnte Ihr Ehepartner verstorben sein. Und Sie könnten dann neu geheiratet haben. Dann ist Ihr aktueller Familienstand „verheiratet".

Bitte teilen Sie Ihrer zuständigen Unterhaltsvorschuss-Stelle sofort mit, wenn sich Ihr Familienstand ändert.

Anschrift (ggf. letzte Ihnen bekannte)



Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (2/9)

Einkünfte aus Arbeit

Was arbeitet und verdient der andere Elternteil? Bitte füllen Sie alle Felder aus, die Sie ausfüllen können.

Das ist das Einkommen, von dem Steuern und Sozialabgaben bereits abgezogen sind.

Das ist das Einkommen, von dem Steuern und Sozialabgaben bereits abgezogen sind.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (3/9)

Weitere Einkünfte

 

Weitere Informationen zum Einkommen des anderen Elternteils, sofern bekannt:

BG-Nummer steht für Bedarfsgemeinschafts-Nummer. Diese Nummer finden Sie auf Ihrem
Jobcenter-Bescheid.

Hiermit sind auch zusätzliche Minijobs und Nebeneinkünfte gemeint.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (4/9)

Krankenversicherung

 

Bitte machen Sie, soweit wie möglich, Angaben zur Krankenkasse des anderen Elternteils.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (5/9)

Ausbildung / Studium

 

Wissen Sie etwas zur Berufsausbildung oder dem Studium des anderen Elternteils?

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (6/9)

Vermögen

 

Welche Vermögenswerte hat der andere Elternteil? Bitte kreuzen Sie alles an, was Ihnen bekannt ist.

Haus, Grundstücke o.ä.

z.B. Aktienanleihen, Fondsanleihen o.ä.

Auto, Roller, Lastwagen, Dienstwagen o.ä.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (7/9)

Weitere Kinder

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (8/9)

Unterhaltszahlungen

Bitte tragen Sie weitergehende Informationen ein, die für die Rückgriff-Bearbeitung hilfreich sein könnten und bislang nicht abgefragt worden sind — wie beispielsweise weitere Vermögenswerte (Schenkungen, mietfreies Wohnrecht, Bitcoin-Guthaben, etc.) aber auch andere Aspekte, die gegen eine Erwerbsarbeit und/oder Unterhaltszahlung sprechen wie beispielsweise eine Behinderung oder Suchterkrankung.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum anderen Elternteil (9/9)

Gesetzliche Vertretung

Vormundschaft:

Eine Vormundschaft kommt sowohl bei Minderjährigen als auch bei Volljährigen vor. Hier übernimmt jemand anderes die gesetzliche Vertretung von Ihnen bspw. gegenüber Behörden. Zum Beispiel, wenn sich nicht mehr um das Kind gekümmert werden kann oder darf.

 

gesetzliche Betreuung:

Eine gesetzliche Betreuung ist eine Hilfe für Erwachsene. Dabei hilft ein Betreuer oder eine Betreuerin Ihnen ihren Alltag zu regeln.

Der andere Elternteil wird vertreten durch:

Betreuer / Betreuerin

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Unterhalt (1/4)

Unterhaltstitel

Unterhaltstitel: (Unterhaltsfestsetzungsbeschluss, Unterhaltsverpflichtungsurkunde, gerichtlicher
Vergleich über den Unterhalt, o.ä.)
In einem Unterhaltstitel geht es darum, den Unterhalt für ein Kind festzulegen. Ein Elternteil verpflichtet sich dabei, Unterhalt für das Kind zu zahlen. Das macht der Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt. Der Elternteil, bei dem das Kind lebt, bekommt den Unterhalt. Man kann den Unterhaltstitel beim Jugendamt beantragen. Es gibt auch Titel, die einen Elternteil gegen seinen Willen verpflichten, Unterhalt zu zahlen.

Mit dem Antrag auf Unterhaltsfestsetzung wird schnell und einfach geklärt, dass dem Kind Unterhalt zusteht. Meistens ist es der Beistand oder die Rechtsanwältin oder der Rechtsanwalt des Kindes, der beim Amtsgericht den Antrag auf Unterhaltsfestsetzung stellt.


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Unterhalt (2/4)

Frühere Unterhaltszahlungen

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Unterhalt (3/4)

Unterhaltsvorauszahlungen

Für welchen Zeitraum ist die Vorauszahlung gedacht?

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Angaben zum Unterhalt (4/4)

Bemühungen


Dateiupload  (Zugelassene Datei-Formate: jpg, jpeg, png, pdf, Maximale Datei-Größe: 5 MB)

Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel

 

Wenn Sie den Antrag über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen, können Sie Dokumente direkt abfotografieren.

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Weitere gemeinsame Kinder

Hinweis: Zwischenspeicherung Ihres Antrags

 

Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. Klicken Sie dazu auf „Zwischenspeichern“, um Ihre bisher eingegebenen Daten zu sichern.

  • Ihr Antrag gilt erst als gestellt, wenn Sie ihn vollständig ausgefüllt und eingereicht haben.
  • Sie erhalten nach dem Zwischenspeichern eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihren Antrag jederzeit wieder aufrufen können.
  • Nach dem Zwischenspeichern können Sie das Browserfenster jederzeit schließen, um die Dateneingabe zu beenden – Ihre Eingaben bleiben erhalten.
  • Falls Sie Ihre gespeicherten Daten vorzeitig löschen möchten, können Sie dies über denselben Link tun.

Bitte beachten Sie: Nicht eingereichte Anträge werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Unterhaltsvorschuss

Antrag einreichen

Bestätigungsmail

Achtung: Die E-Mail wird unverschlüsselt übersendet.

Antrag für ein weiteres Kind stellen

Unterhaltsvorschuss

Möchten Sie die Beantragung wirklich beenden?

Fragen oder Probleme?

✉️ digital@siegburg.de  |  ☎️ +49 2241 102-2102

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Privacy
Imprint